Datum: 7. August 2025 um 21:36 Uhr
Alarmierungsart: Melder + Sirene
Dauer: 1 Stunde 24 Minuten
Einsatzart: Brandbekämpfung (Fehlalarm)
Einsatzort: Schlangenbad, Hexentanzplatz
Einsatzleiter: Schlangenbad 6/01
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: PKW Schlangenbad 6/16 , TLF 20/25 Schlangenbad 6/22
Einsatzbericht:
Ein Schlangenbader Bürger hatte von zu Hause aus im Bereich des Hexentanzplatzes ein verdächtiges Flackern in Bodennähe wahrgenommen. Daraufhin hat er vorsorglich die Notrufnummer 112 gewählt.
Die Bereiche um den Hexentanzplatz sowie in Richtung des Sportplatzes in Rauenthal wurden weiträumig abgefahren und teilweise zu Fuß abgesucht. Im weiteren Verlauf wurde auch ein Posten bei dem Meldenden zu Hause abgesetzt. Zusammen hat man sich dann darauf geeinigt, dass es sich bei der vermeintlichen Feuersichtung um den aufsteigenden Mond gehandelt haben muss.
WICHTIG:
An dieser Stelle möchten wir betonen, dass wir dem Bürger überhaupt keinen Vorwurf machen. In solchen Verdachtsmomenten – gerade im Sommer – hat man lieber einmal „zu früh“ und dadurch vielleicht einmal „zu viel“ als einmal „zu spät“ oder vielleicht gar nicht zum Telefon gegriffen und die Feuerwehr alarmiert. Wenn sich der Verdacht nicht bestätigen lässt, fahren wir wieder nach Hause. Sollte dennoch etwas sein, können wir noch in der Entstehungsphase eingreifen und ggf. schlimmeres verhindern. Dies kann bei einer zögernden/verspäteten Meldung nach mehreren Minuten oder sogar Stunden unter Umständen nicht mehr möglich sein.