Einsatz 34/2019: Kaminbrand

Heute kam es zu einem Kaminbrand in Wambach.  Beim Eintreffen der Feuerwehr war nur noch eine kleine Rauchentwicklung aus dem Kamin zu sehen. Der Kamin wurde durch die Feuerwehr und den Schornsteinfeger gereinigt und die angrenzenden Räume am Kamin mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Einsatz 33/2019: Privater Rauchmelder ausgelöst

Aufmerksame Mitbürger haben in einem Gebäude in Wambach einen Rauchmelder piepen hören, sodass sie die Feuerwehr alarmierten. Zum Glück handelte es sich nur um eine Fehlauslösung eines Rauchmelders, sodass die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben werden konnte.

Einsatz 32/2019: Ölspur

Wir wurden zu einer Ölspur in den Georgenborner Weg  / Mühlstraße in Schlangenbad alarmiert. Die Ölspur wurde von uns abgestreut.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2019 liegt hinter uns. Vielfältige Aufgaben galt es abzuarbeiten und in einer Vielzahl von Einsätzen wurden unsere Kameradinnen und Kameraden gefordert.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement bei Einsätzen, Übungen und Fortbildungen bedanken.

Des Weiteren möchten wir uns bei den Nachbarfeuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei für die gute Zusammenarbeit bei gemeinsamen Einsätzen im vergangenen Jahr bedanken.

Die Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern, Freunden und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest, ein paar schöne und besinnliche Stunden im Kreise der Familie und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2020.

 

Eure Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad

Einsatz 31/2019: Ölspur

Wir wurden zu einer Ölspur in die Mühlstraße alarmiert. Es war kein Abstreuen durch die Feuerwehr notwendig.

Einsatz 30/2019: Brand am Wohngebäude

Am frühen Abend wurden wir zu einem brennenden Müllcontainer alarmiert, der auf das angrenzende Gebäude überzugreifen drohte. Die Eigentümer hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Mithilfe des Schnellangriffs und Löschschaum konnten wir den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Das angrenzende Gebäude wurde durch Vornahme eines Druckbelüfters durchgelüftet.

Geschützt: Vergabekalender Schulungsraum

Dieser Beitrag ist passwortgeschützt. Um ihn anzusehen, gib bitte dein Passwort unten ein:



Einsatz 28/2019: BMA Einlauf

Gestern kam es zu einem Brandmeldereinlauf in einer Klinik in Schlangenbad. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass wir wieder einrücken konnten.

Einsatz 27/2019: Küchenbrand

Küchenbrand in Georgenborn endet glimpflich

Bewohner reagieren vorausschauend und verhindern eine Schadensausweitung

Heute Vormittag um kurz nach 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad zu einem Zimmerbrand nach Georgenborn in die Straße „Obere Trift“ gerufen. Die Bewohner des Hauses bemerkten bei Backvorbereitungen Brandgeruch in der Küche. Daraufhin riefen sie über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr. Die beiden Bewohner schlossen die Türen, schalteten die Sicherungen ab und verließen unverletzt das Haus.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte kam bereits Rauch aus einem Fenster im Erdgeschoß. Da alle Bewohner bereits das Haus verlassen hatten, konnte ein Trupp unter Atemschutz sofort mit einem Strahlrohr die Brandbekämpfung beginnen. In der Küche brannte der Backofen. Der Brand konnte mit minimalem Wasserverbrauch gelöscht werden. Ein zweiter Trupp bereitete ein weiteres Strahlrohr von einer anderen Gebäudeseite vor, musste aber nicht mehr eingesetzt werden. Der Trupp im Innenangriff rettete eine Katze unversehrt aus dem Gebäude.

Zu den Nachlöscharbeiten am Backofen wurde ein CO2-Feuerlöscher eingesetzt. Anschließend wurde das Haus mit einem Hochleistungslüfter noch belüftet.

Eingesetzt waren bei diesem Einsatz 35 Kräfte der Feuerwehren aus Georgenborn, Schlangenbad-Kern und Wambach, ein Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei. Zur genauen Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden, die muss erst noch durch die Polizei ermittelt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 1000 € geschätzt. Der Einsatz konnte gegen 11:00 Uhr beendet werden.