Einsatz 6/2019: Waldbrand Niedergladbach

Waldbrand im Februar hatten wir auch noch nicht, aber bei der aktuellen trockenen Witterung ist dies -wie man sieht- durchaus möglich.
Daher mussten wir gestern zu einem größeren Waldbrand nach Niedergladbach fahren, um dort die Kameraden mit Personal und Wasser zu unterstützen. Es brannten circa 3 Hektar Wald. Das Feuer konnte sich durch die steile Hanglage sehr schnell ausbreiten. Ein Kamerad berichtete: “Das Feuer rannte vor mir weg und ich kam nicht mehr hinterher!”
Um die Löscharbeiten zu unterstützen kam ein Polizeihubschrauber mit einem sogenannten “Bambi-Bucket”. Dies ist ein Löschwasser-Außenlastbehälter, der am Hubschrauber befestigt wird, um das geladene Wasser über der Brandstelle abzulassen.
Der Einsatz war für uns um 20 Uhr zu Ende. Da wir ca 600m Schlauch verlegt hatten müssen diese nun noch gereinigt, gewickelt und wieder verladen werden, sodass wir wieder voll Einsatzbereit sind.

 

Bericht von Wiesbaden112:

https://www.wiesbaden112.de/groesserer-waldbrand-im-steilhang-fordert-feuerwehren-in-schlangenbad-heraus/

 

Bericht vom Wiesbadener-Kurier:

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/landkreis/waldbrand-in-niedergladbach_19979974

Einsatz 05/2019: Feuer klein

Am 24.01.2019 kurz nach 16 Uhr wurden wir zu einem “Feuer klein” alarmiert.
Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es zum Brand eines Gasgrills. Um ein Ausbreiten des Feuers auf das Wohnhaus zu verhindern hatte der Besitzer den Grill bereits aus dem Gefahrenbereich entfernt, wobei er sich Brandverletzungen zuzog. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Grill bereits ausgebrannt, sodass lediglich Nachlöscharbeiten notwendig waren.

Einsatz 04/2019: BMA Einlauf

Heute 11:52 Uhr wurden wir durch einen ausgelöster Brandmelder in der Rheingauer Straße alarmiert.
Bei Erkundung des Objekts wurde uns bereits durch die zuständige Hausverwaltung mitgeteilt, dass der Alarm durch ein Bügeleisen verursacht wurde. Zum Brand kam es glücklicherweise nicht.

Einsatz 40/2018: BMA Einlauf

Gestern Abend sind wir zu einem BMA Einlauf in Schlangenbad alarmiert worden. Bei der Erkundung wurde schnell festgestellt, dass  es sich hier nur um angebranntes Kochgut handelte, daher konnten wir wieder beruhigt zurück zur Unterkunft fahren.

Einsatz 38/2018: BMA Einlauf

Gestern Abend kam es zu einem BMA Einlauf in einer Schlangenbader Klinik.
Bei der Erkundung wurde sehr schnell festgestellt, dass es sich um ein Fehlalarm handelt, sodass wir wieder einrücken konnten.

Einsatz 35/2018: BMA Einlauf

Heute wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in einer Schlangenbader Klinik alarmiert. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass wir alle wieder einrücken konnten.

Einsatz 32/2018: BMA Einlauf

Gestern sind wir wieder zu einem BMA Einlauf in Schlangenbad gerufen worden.

Zum Glück war es wieder nur eine Fehlauslösung, sodass wir sehr schnell wieder abrücken konnten.

Einsatz 31/2018: BMA Einlauf

Kurz nach dem letzten Einsatz, sind wir wieder alarmiert worden. Es löste erneut eine Brandmeldeanlage aus. Diesmal war es auch wieder für uns negativ.

Einsatz 30/2018: BMA Einlauf

Heute Morgen sind wir zu einem BMA Einlauf in einer Klinik in Schlangenbad gerufen worden. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da ein Rauchmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hat.

Einsatz 29/2018: privater Rauchmelder

Heute Mittag wurden wir nach Georgenborn alarmiert, da ein privater Rauchmelder ausgelöst hatte. Nach der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um eine Fehlauslösung handelte.