Sirenenprobe am 09.09.2021 um 11 Uhr

Am kommenden Donnerstag, den 09.09.21, findet im Rheingau-Taunus-Kreis wieder eine kreisweite, halbjährliche Sirenenprobe statt. Dabei wird die Gemeinde Schlangenbad nun zum 2. mal teilnehmen.

Es werden dabei folgende Signale zu hören sein:
Um ca. 11:00 Uhr: „Warnung der Bevölkerung“, Einminütiger auf- und abschwellender Heulton
Um ca. 11:30 Uhr: „Entwarnung“, Einminütiger durchgängiger Dauerton

Das Signal „Warnung der Bevölkerung“ bedeutet im Realfall: Radio- und Fernsehgerät einschalten
(Regionalsender wie Hr3!) und auf Hinweise achten. Warnapps (z.B. NINA, HessenWarn) sowie Durchsagen von Lautsprecherwagen beachten.
Das Signal „Entwarnung“ bedeutet, dass die Gefahr vorüber ist.

Weiterhin gibt es noch das Sirenensignal „Feueralarm“, ein einminütiger Dauerton, der zweimal
unterbrochen wird.

Somit ist künftig auch in der Gemeinde Schlangenbad die Warnung der Bevölkerung bei großflächigen
Gefahrenlagen wie schweren Unwettern, Rauchausbreitungen, Gefahrgutunfällen/
Schadstoffaustritten, Ausfall von Versorgungssystemen (Strom/Energie/Wasser) und sonstigen
akuten Gefahren sichergestellt.
Im Frühjar 2022 folgt dann wieder ein kreisweite Sirenenprobe.

Weitere Informationen zur Warnung der Bevölkerung, zur Vorsorge und zum Selbstschutz erhalten
Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter

www.bbk.bund.de

Und auf unsere Webseite.

Sirenenprobe am 27.03.2021 um 12 Uhr

Offizelle Pressemiteilung – Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad

Digitale Sirenensteuerung ermöglicht auch Warnung der Bevölkerung

Die Gemeinde Schlangenbad hat ihre Sirenensteuerung umgerüstet – Probealarm am Samstag.

Im Zuge der landesweiten Umstellung auf TETRA-Digitalfunk bei den Behörden und Organisationen
mit Sicherheitsaufgaben (BOS), zu denen u.a. auch die Feuerwehren gehören, wurden jetzt
im vergangenen Dezember in der Gemeinde Schlangenbad auch die Sirenen zur Alarmierung der
Feuerwehr auf die digitale Technik umgerüstet. Schlangenbad ist dabei eine der ersten Kommunen
in Hessen, die ihre Sirenensteuerung vollständig auf die digitale Technik umgestellt hat. Die
Umstellung auf Digitalfunk erfolgte bei den Handfunkgeräten für die Einsatzkräfte und den Fahrzeugfunk
bereits ab 2013, die Meldeempfänger (kleine tragbare Alarmierungsgeräte für Einsatzkräfte)
folgten 2020.
Die bisherigen analogen Sirenensteuergeräte der Gemeinde Schlangenbad konnten nur Feueralarm
auslösen. Das war auch der Grund, warum beim letzten Bundesweiten Warntag im Herbst
in Schlangenbad keine Sirenen zu hören waren.
Für den Digitalfunk gab es bisher noch keine Sirenensteuergeräte. Das Land Hessen hat nun zusammen
mit einer Firma einen TETRA-Steuerempfänger entwickelt. Die neue digitale Technik
kann neben dem Feueralarm auch das Signal „Warnung der Bevölkerung“ sowie die „Entwarnung“
auslösen.
Die Auslösung kann auf Gemeindeebene, durch die Integrierte Leitstelle des Rheingau-Taunus
Kreises sowie – im Katastrophenfall – vom Land Hessen erfolgen.

Am kommenden Samstag, den 27.03.21, findet im Rheingau-Taunus-Kreis wieder eine kreisweite,
halbjährliche Sirenenprobe statt. Dabei wird die Gemeinde Schlangenbad nun erstmals teilnehmen.

Es werden dabei folgende Signale zu hören sein:
Um ca. 12:00 Uhr: „Warnung der Bevölkerung“, Einminütiger auf- und abschwellender Heulton
Um ca. 12:30 Uhr: „Entwarnung“, Einminütiger durchgängiger Dauerton

Das Signal „Warnung der Bevölkerung“ bedeutet im Realfall: Radio- und Fernsehgerät einschalten
(Regionalsender!) und auf Hinweise achten. Warnapps (z.B. NINA, KatWarn) sowie Durchsagen
von Lautsprecherwagen beachten.
Das Signal „Entwarnung“ bedeutet, dass die Gefahr vorüber ist.

Weiterhin gibt es noch das Sirenensignal „Feueralarm“, ein einminütiger Dauerton, der zweimal
unterbrochen wird.

Somit ist künftig auch in der Gemeinde Schlangenbad die Warnung der Bevölkerung bei großflächigen
Gefahrenlagen wie schweren Unwettern, Rauchausbreitungen, Gefahrgutunfällen/
Schadstoffaustritten, Ausfall von Versorgungssystemen (Strom/Energie/Wasser) und sonstigen
akuten Gefahren sichergestellt.
Im Herbst 2021 folgt dann wieder ein bundesweiter Warntag.

Weitere Informationen zur Warnung der Bevölkerung, zur Vorsorge und zum Selbstschutz erhalten
Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter

www.bbk.bund.de

Und auf unsere Webseite.

Bundesweiter Warntag am 10.09.20

Am 10. September findet bundesweit der erste Warntag statt. Um 11 Uhr werden Deutschlandweit alle Warnmittel wie z.B. Rundfunksender, Sirenen oder die Warn-Apps „hessenWarn“ usw. ausgelöst.

In der Gemeinde Schlangenbad werden wahrscheinlich ebenfalls die Sirenen heulen, allerdings technisch bedingt nur „Feueralarm“ ( Heulton 3 x 15 Sekunden Dauerton mit Unterbrechung zwischendurch (Sirenen Alarm)).

 

Was sind die Ziele des bundesweiten Warntags?

Mehr Informationen findet Ihr unter https://warnung-der-bevoelkerung.de/

Mehrere Unwettereinsätze in Schlangenbad

Auf die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am 27.02.2020 hin, bereiteten wir uns ab 15.00 Uhr auf eine starke Schneefront vor.  Auf allen Fahrzeugen befanden sich zu diesem Zeitpunkt schon Schneeketten für mögliche Einsätze.

Der erste Einsatz des Tages ließ nicht lange auf sich warten und führte uns um 17.51 Uhr nach Georgenborn zu einem umgestürzten Baum in die Schlossallee. Die Anfahrt zum Gerätehaus gestaltete sich für viele Kameraden als äußerst schwierig, aufgrund der Verkehrslage in und um Schlangenbad herum. Dieser Einsatz erwies sich jedoch für uns als negativ. Kurz darauf wurde unser Geländewagen „Land Rover Defender“ aufgrund seiner Geländetauglichkeit nach Heidenrod alarmiert. Er sollte als „Backup“ für den Rettungsdienst dienen und bei möglichen Einsätzen auf schwierig befahrbaren Straßen als First Responder oder Begleitfahrzeug für den RTW dienen. Zusammen mit einem RTW sind wir bei den Kameraden in Kemel untergekommen. Im Verlauf des Abends wurde das Fahrzeug zum Glück nicht benötigt. Die restlichen Einsatzkräfte hatten währenddessen alle Hände voll zu tun. So mussten mehrere Zufahrtsstraßen von umgestürzten Bäumen befreit werden, zwei PKW frei geschnitten werden, dessen Insassen zum Glück nichts passiert ist und der Rettungsdienst unterstützt werden. Darüber hinaus kam es  gleich zu mehreren Stromausfällen im Ortsgebiet, weshalb wir bis 0 Uhr die Einsatzbereitschaft und Stromversorgung im Gerätehaus aufrecht hielten und um die Feuerwehr als Anlaufstelle für in Not geratene Bürger zu dienen.

Insgesamt waren wir über 6 Stunden im Einsatz und haben 13 Einsatzstellen abgearbeitet.

 

Wir bedanken uns bei der @Feuerwehr Kemel für die Gastfreundlichkeit und den warmen Kaffee!

 

 

Geschützt: Vergabekalender Schulungsraum

Dieser Beitrag ist passwortgeschützt. Um ihn anzusehen, gib bitte dein Passwort unten ein:



Einkaufen und Gutes tun

Mit dem AmazonSmile Programm gibt es ab sofort eine neue Möglichkeit, die Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad zu unterstützen. Sie kaufen bei Amazon ein und Amazon spendet 0,5 % der Einkaufssumme an die Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad.

Hierzu müssen Sie lediglich auf den Banner klicken oder unter smile.amazon.de die gewünschte Organisation – Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad e.V. – als Empfänger hinterlegen und künftig daran denken, über den Link smile.amazon.de einzukaufen (anstelle von nur amazon.de).

 

 

 

Was ist AmazonSmile?

AmazonSmile ist ein einfacher Weg für Sie, mit jedem Einkauf über Amazon eine gemeinnützige oder mildtätige Organisation Ihrer Wahl ohne Extrakosten zu unterstützen. Sie finden AmazonSmile unter smile.amazon.de in Ihrem Webbrowser und können auch in Ihrer AmazonShopping App für iOS- und Android-Smartphones AmazonSmile aktivieren. Bei AmazonSmile erfahren Sie das identische Shopping-Erlebnis, das Sie von Amazon.de kennen und profitieren von den denselben niedrigen Preisen, derselben Auswahl und den bequemen Einkaufsmöglichkeiten – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass AmazonSmile 0,5% der Einkaufssumme aus eigener Tasche an die von Ihnen gewählte Organisation weitergibt. Zehntausende Organisationen in Deutschland und Österreich stehen Ihnen zur Auswahl, und Sie können Ihre Wahl jederzeit ändern.

 

Wie kaufe ich bei AmazonSmile ein?

Um bei AmazonSmile einzukaufen, aktivieren Sie einfach AmazonSmile in der Amazon Shopping App für Ihr iOS- oder Android-Smartphone im Menüpunkt „Programme und Funktionen“, oder gehen Sie in einem Webbrowser auf smile.amazon.de. Sie können sich im Webbrowser auch ein Lesezeichen für smile.amazon.de setzen, um noch einfacher mit AmazonSmile einzukaufen und Ihre ausgewählte Organisation ohne Extrakosten zu unterstützen.

 

Wie aktiviere ich AmazonSmile in der Amazon Shopping App?

AmazonSmile kann in der Amazon Shopping App auf allen Smartphones ab Android 7.0 bzw. iOS 12 aktiviert werden. Tippen Sie im Menüpunkt „Programme und Funktionen“ auf „AmazonSmile“ und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um AmazonSmile in nur wenigen Schritten zu aktivieren. Tablet-Apps werden gegenwärtig nicht unterstützt.

 

Muss ich AmazonSmile verlängern?

AmazonSmile-Verlängerungen erfolgen zweimal jährlich, damit AmazonSmile in der mobilen App weiter verfügbar ist. AmazonSmile benachrichtigt Sie über diese Verlängerungen mit Push- und In-App-Benachrichtigungen. Wenn Sie eine Verlängerung verpassen, können Sie AmazonSmile jederzeit erneut aktivieren, indem Sie die Schritte zur Aktivierung von AmazonSmile auf Ihrem Mobilgerät wiederholen. Es gibt keinen Verlängerungszeitraum für den Browser-Einkauf bei AmazonSmile. Sie können es jederzeit verwenden, indem Sie smile.amazon.de in den Browser eingeben.

 

Welche Produkte sind für das smile.amazon.de-Programm qualifiziert?

Millionen von Produkten sind für smile.amazon.de qualifiziert. Qualifizierte Produkte werden mit der Kennzeichnung „Qualifiziert für smile.amazon.de“ auf ihren Produktdetailseiten angezeigt. Unter anderem sind wiederkehrende Spar-Abo-Käufe, und Abonnementverlängerungen derzeit nicht qualifiziert.

 

Kann ich mein bestehendes Konto auf smile.amazon.de verwenden?

Ja, Sie können dasselbe Konto auf Amazon.de und smile.amazon.de verwenden. Ihr Warenkorb, Wunschzettel, Hochzeits- oder Baby-Geschenkeliste und andere Kontoeinstellungen sind ebenfalls dieselben.

 

Wie wähle ich eine Organisation für meinen Einkauf bei AmazonSmile aus?

Bei Ihrem ersten Besuch bei AmazonSmile müssen Sie eine Organisation (Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad e.V.) auswählen, welche AmazonSmile für Ihre qualifizierten Einkäufe unterstützen soll. Wir werden Ihre Auswahl speichern. Jedes Mal wenn Sie nun über smile.amazon.de oder mit aktiviertem AmazonSmile in der Amazon Shopping App einkaufen, unterstützt Amazon auf eigene Kosten die Organisation Ihrer Wahl mit 0,5% des Wertes Ihrer qualifizierten Einkäufe. Gelegentlich werden wir Sie über die Beträge, die Amazon über das AmazonSmile-Programm an die von Ihnen gewählte Organisation ausgezahlt hat, informieren.

 

Entstehen Kosten für die Organisation oder für die Kunden?

Nein. Für Organisationen oder Kunden von AmazonSmile fallen keine Kosten an. Kunden erfahren auf der Website smile.amazon.de das identische Shopping-Erlebnis, das sie von www.amazon.de kennen und profitieren von den gleichen niedrigen Preisen, derselben Auswahl und den bequemen Einkaufsmöglichkeiten – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Amazon einen Anteil der Einkaufssumme an eine vom Kunden gewählte soziale Organisation weitergibt.

 

Zieht Amazon einen Anteil der gesammelten Beträge ein, um den Betrieb von AmazonSmile zu finanzieren?

Nein. 100% der gesammelten Beträge zur finanziellen Unterstützung von Organisationen werden durch Amazon überwiesen.

 

Wie viel von meinem Einkauf zahlt Amazon an die von mir ausgewählte Organisation aus?

AmazonSmile zahlt 0,5% des Wertes Ihrer gesamten qualifizierten Einkäufe an die von Ihnen ausgewählte Organisation aus. Der Wert setzt sich aus dem für den Artikel bezahlten Preis, abzüglich Rabatte und exklusive Versand-, Bearbeitungs-, Geschenkverpackungsgebühren, Steuern oder Servicegebühren zusammen. Es kann sein, dass wir von Zeit zu Zeit zeitlich begrenzte Aktionen durchführen, die den auszuzahlenden Betrag für einen oder mehrere Artikel erhöhen oder zusätzliche Beträge für teilnahmeberechtigte Organisationen generieren. Spezielle Bedingungen und Einschränkungen sind möglich. Vollständige Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Aktion.

 

Kann ich einen Steuerabzug für Beträge erhalten, die durch meine Einkäufe bei smile.amazon.de an Organisationen ausgezahlt werden?

Die finanzielle Unterstützung an Organisationen wird von AmazonSmile getätigt und ist für Sie nicht steuerlich absetzbar.

 

Wo kann ich die von mir generierten AmazonSmile Beträge einsehen?

Sehen Sie sich Ihren AmazonSmile Beitrag hier an.

 

Sieht die Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad, was ich einkaufe?

Nein. Wir erhalten lediglich vierteljährlich 0,5 % aller Umsätze, die mit uns als begünstigte Organisation über smile.amazon.de erzielt werden. Wer, was einkauft, ist für uns nicht ersichtlich.

 

Wie kann ich mehr über smile.amazon.de erfahren?

Hier finden Sie die vollständigen AmazonSmile-Programmdetails.