Heute wurden wir zu einer Ölspur auf dem Landgrafenplatz in Schlangenbad alarmiert.
Vor Ort streuten wir die Ölspur ab und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Heute wurden wir zu einer Ölspur auf dem Landgrafenplatz in Schlangenbad alarmiert.
Vor Ort streuten wir die Ölspur ab und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Heute Mittag gegen 13 Uhr, wurden wir auf die L3038 “Wiesbadener Straße” Richtung Georgenborn zu einer Ölspur alarmiert.
Ein Linienbus hatte einen Motorplatzer und verlor eine größere Menge an Öl. Wir sicherten die Einsatzstelle, die in einem unübersichtlichen Straßenbereich lag, gegen den fließenden Verkehr ab und nahmen das ausgelaufene Öl auf.
Bei Ölschäden auf Straßen oder Gewässern wird dieser Rollcontainer verladen.
Diese Palette ist mit Behältnissen und kleinen Dichtutensilien bestückt, die bei Gefahrgut (Öl, Benzin, o. Ä.) verladen werden kann.
Ein kleiner Eimer ist mit einem dichten Deckel und Filteranschlussgewinde (für z. B. Kombinationsfilter 93 ABEK2-Hg/St) ausgestattet, wo ausgasende Stoffe/Produkte verstaut werden können.
Dieser Streuwagen wird, bei uns im Winter oder bei Öl-Schäden eingesetzt.
Im Winter entstehen oft, durch Löschwasser, spiegelglatte Einsatzstellen. Um diese Gefahr zu mindern, wird während und nach unserem Einsatz, die Einsatzstelle mit Streusalz abgestreut.
Bei größeren Ölspuren nutzen wir den Streuwagen zum Abstreuen der Ölspur mit Ölbindemittel.