Dreifach-Brandschutz

Begriff für das Bereitstellen von Pulverlöscher, Löschwasser und -schaum an der Einsatzstelle.

VU

VU ist die Abkürzung für einen Verkehrsunfall.

JHV

JHV ist die Abkürzung für Jahreshauptversammlung

ELW-Einsatzgruppe

Die ELW-Einsatzgruppe setzt sich aus einzelnen Kameraden der 7 Gemeinde-Wehren zusammen. Sie besetzen den Einsatzleitwagen (ELW) und dienen als Personalverstärkung (insbesondere für Atemschutzeinsätze).

ELW

ELW ist die Abkürzung für den Einsatzleitwagen. Der Einsatzleitwagen steht in der Wambacher Wehr und rückt bei größeren Einsätzen mit aus, um die Einsätze von dort aus besser zu koordinieren.

Zu dem Einsatzleitwagen wird die ELW-Einsatzgruppe mit alarmiert, um diesen dann zu besetzen.

WBK

WBK ist die Abkürzung für Wärmebildkamera. Durch die WBK kann der Atemschutztrupp auch in komplett verrauchten Räumen noch Personen und Gegenstände erkennen.

BMA

BMA steht für die Abkürzung Brandmeldeanlage.