Am gestrigen Nachmittag sind wir zu einem VU in Georgenborn gerufen worden, um auslaufenden Betriebsstoffe aufzunehmen. Vor Ort musste die Mainstraße komplett gesperrt werden.
Kategorie: Einsatzabteilung
Einsatz 10/2018: Personenrettung
Wenige Stunden nach unserer Alarmübung wurden wir nach Schlangenbad in die Mühlstraße alarmiert, wo sich nach Meldung der Leitstelle eine Person auf einem Dach in Absturzgefahr befand. Während die 3-teilige-Schiebleiter von außen in Stellung gebracht wurde, wurde in den Nachbargebäuden versucht, einen Zugang zum Dach zu finden. Glücklicherweise hat sich ein Bewohner im Nachbargebäude bereiterklärt, uns durch seine Wohnung an ein Fenster zu führen, über dieses wir auf das Dach zu der Person gelangen konnten. Die Person konnte leicht verletzt dem Rettungsdienst übergeben werden.

Off-Road Training


Neuer Gerätewagen-Logistik (GW-L) für die Schlangenbader Feuerwehr
Löschzugeinteilung
Die Gemeinde Schlangenbad besitzt 7 Ortsteile mit je einer Ortsteilfeuerwehr.
Da oftmals nicht nur eine Ortsteilwehr ausreicht, um einen Einsatz zu bewältigen, wurden Einteilungen in Löschzugbezirke vorgenommen.
Das heißt: Aus mehreren Ortsteilfeuerwehren wird ein Löschzug gebildet. Dieser wird vor allem während der Tagesalarmzeit zwischen 05:00 und 18:00 Uhr alarmiert, um ausreichend Werkzeug und Personal vor Ort einsatzbereit zu haben.
Die Feuerwehr Schlangenbad bildet zusammen mit der Ortsteilfeuerwehr Georgenborn den Löschzug 1.
Einsätze 2018
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anzahl der Einsätze: |
---|---|---|---|---|---|
0 | 4 | 2 | 0 | 2 | 9 |
Einsatz 09/2018: BMA Einlauf
Am frühen Sonntagnachmittag wurden wir nach Georgenborn zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, wir konnten somit schnell wieder einrücken.
Einsatz 08/2018: Ölspur, Schlangenbad
In der Ortsmitte von Schlangenbad war eine Ölspur gemeldet worden. Wir streuten die Ölspur großflächig ab. Eine weiter gemeldete Ölspur von Schlangenbad Süd bis Ortsmitte konnte nicht bestätigt werden.
Einsatz 07/2018: BMA Einlauf, Schlangenbad
Wir wurden zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Es stellte sich heraus, dass ein Gegenstand auf einem Herd in Brand geraten war, der aber schon von anwesendem Personal gelöscht worden war. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Einsatz 06/2018: Gebäudebrand, Bad Schwalbach
Ein Gebäudebrand in Hettenhain weitete sich aus, daraufhin wurde das Einsatzstichwort erhöht und zusammen mit uns wurden mehrere Feuerwehren mit Tanklöschfahrzeugen aus dem gesamten Rheingau-Taunus-Kreis nachalarmiert.
Einen detaillierten Bericht findet ihr auf:
http://www.wiesbaden112.de/wohnhaus-in-bad-schwalbach-kompl…