Heute wurden wir zu einer Ölspur auf dem Landgrafenplatz in Schlangenbad alarmiert.
Vor Ort streuten wir die Ölspur ab und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Heute wurden wir zu einer Ölspur auf dem Landgrafenplatz in Schlangenbad alarmiert.
Vor Ort streuten wir die Ölspur ab und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag wurden wir gegen 14 Uhr in die Rheingauer Straße nach Schlangenbad zu einer Klink alarmiert. Dort löste eine automatische Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund fehlerhaft aus.
Wir kontrollierten alle Stockwerke und setzen die Anlage wieder zurück.
Die Einsatzstelle wurde dem Hausbetreiber übergeben und wir rückten wieder ein.
Das Jahr 2021 neigt sich nun langsam dem Ende zu und die Weihnachtsfeiertage sowie der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Es wird also Zeit für uns Bilanz über dieses von dem Corona-Virus geprägte Jahr zu ziehen und uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, Kameradinnen und Kameraden sowie den Nachbarfeuerwehren zu bedanken. In diesem Jahr hatten wir 40 Einsätze, die allesamt unfallfrei verlaufen sind. Dank der entsprechenden Schutzmaßnahmen konnten wir in diesem Jahr außerdem alle geplanten Übungen durchführen.
Wir möchten uns auf diesem Wege daher bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement bei Einsätzen, Übungen und Fortbildungen bedanken.
Unser besonderer Dank geht auch in diesem Jahr wieder an alle Bürgerinnen und Bürger, die uns in finanziell schwierigen Zeiten durch ihre großzügigen Spenden unterstützt haben. Bitte halten Sie uns ebenso im kommenden Jahr die Treue.
Des Weiteren möchten wir uns bei den Nachbarfeuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei für die gute Zusammenarbeit bei den gemeinsamen Einsätzen bedanken.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad
Hinweis:
Am Samstag, den 08. Januar 2022, sammelt die Jugendfeuerwehr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein!
Weiter Informationen finden Sie unter: Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Schlangenbad
Heute Vormittag wurden wir zu einem Großgebäude in Schlangenbad alarmiert.
Heute Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Müllwagen auf die B260 alarmiert.
Vor Ort brannte es im vorderen Bereich des LKWs. Die B260 musste aufgrund der Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt werden.
Der Brand wurde gelöscht und mittels hydraulischen Rettungsgerät musste die Beifahrertür des LKWs geöffnet werden.
Heute Mittag wurden unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe nach Obergladbach zu einem Kaminbrand alarmiert.
Vor Ort unterstützten wir die Einsatzleitung bei der Organisation und Dokumentation.
Wir wurden zu einem gemeldeten LKW-Brand an die B260 alarmiert.
Vor Ort konnte kein LKW aufgefunden werden, somit konnten wir den Einsatz abbrechen.
Aufgrund des Ausfalles der Notrufnummern 112 & 110 wurde unser Gerätehaus besetzt.
Wir können im Falle eines Notfalles über Funkgeräten die Rettungsleitstelle in Bad Schwalbach informieren.
Heute Mittag gegen 13 Uhr, wurden wir auf die L3038 „Wiesbadener Straße“ Richtung Georgenborn zu einer Ölspur alarmiert.
Ein Linienbus hatte einen Motorplatzer und verlor eine größere Menge an Öl. Wir sicherten die Einsatzstelle, die in einem unübersichtlichen Straßenbereich lag, gegen den fließenden Verkehr ab und nahmen das ausgelaufene Öl auf.