Einsatz 05/2024: Auslaufende Betriebsmittel nach VU

Auf der B260 kam es im Bereich zwischen den Abfahrten Schlangenbad Süd und Schlangenbad Mitte zu einem Alleinunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt worden ist. Ein Fahrzeug schlug hier in der Böschung ein, drehte sich, kollidierte mit einem Straßenschild und kam letztendlich rückwärts auf der mittleren Spur zum Stehen.

Über die Polizei wurden wir an die Einsatzstelle dazu alarmiert, um ggf. auslaufende Betriebsmittel aufzunehmen. Jedoch konnte an dem verunfallten Fahrzeug kein Austritt von Öl oder Kraftstoff festgestellt werden.

Die Unfallstelle wurde von uns weiträumig abgesichert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei haben wir das Fahrzeug an den Straßenrand geschoben, wo es von einem Abschleppwagen aufgeladen wurde. Da etliche Fahrzeugteile und Erde/Steine verstreut auf der Fahrbahn lagen, wurde diese abschließend von uns gereinigt.

 

Einsatz 04/2024: Ölspur

Auf dem Parkdeck eines Apartmentgebäudes hat ein abgemeldetes Fahrzeug Öl verloren. Das auslaufende Öl drohte über die Entwässerung in das öffentliche Kanalnetz zu fließen.

Um das Fahrzeug herum sowie vor der Einfahrt wurde eine Fläche von insgesamt ca. 25 m² abgestreut. Des Weiteren wurde eine faltbare Einweg-Auffangwanne unter dem Fahrzeug platziert, damit dort die restlichen Mengen Öl hineintropfen können.

 

Einsatz 03/2024: Privater Rauch-/Feuermelder

Kurz nach 20:00 Uhr wurden wir nach Georgenborn in die Mainstraße alarmiert. Hier hatte eine privater Rauch-/Feuermelder in einer Wohnung aufgrund angebranntem Kochgut ausgelöst.

Bei Ankunft am Einsatzort konnte schnell festgestellt werden, dass sich kein offenes Feuer in der Wohnung befand. Das angebrannte Kochgut wurde entfernt und die leicht verrauchte Wohnung mittels Drucklüfter ausgiebig belüftet.

 

Einsatz 02/2024: Ölspur

Heute wurden wir zu einer Ölspur auf der Rheingauer Straße in Schlangenbad alarmiert. Die Ölspur begann an der B260 (Abfahrt Schlangenbad-Nord) und zog sich ca. 1500 m bis auf Höhe der Seniorenresidenz.  Der betroffene Bereich wurde mit insgesamt 160 kg Ölbindemittel weiträumig abgestreut.

Die Feuerwehr Wambach wurde ebenfalls zu einer Ölspur im Ortsgebiet Wambach und im Bereich der B260 alarmiert. Die Ölspuren in der Ortslage wurde von den Einsatzkräften der Wambacher Wehr aufgenommen; auf der B260 wurde von Hessen Mobil abgestreut.

 

Einsatz 01/2024: BMA Einlauf

Wir wurden am Mittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Georgenborn alarmiert. Diese hatte aufgrund eingebranntem Kochgut ausgelöst.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders, dem Belüften des betroffenen Bereiches und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 78/2023: Notfalltüröffnung

Im Rahmen der Amtshilfe wurden wir zu einer Türöffnung in die Rheingauer Straße alarmiert.

Vor Ort konnte die Wohnungstür zerstörungsfrei geöffnet und somit ein Zugang für die Polizei, den Rettungsdienst und den Notarzt geschaffen werden.

 

Einsatz 77/2023: Baum auf Bundesstraße 260

Eine Baumkrone lag auf einer Fahrbahnhälfte der Bundesstraße 260, ca. 50 m vor der Abfahrt Schlangenbad-Süd.

Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Einsatz 76/2023: Keller unter Wasser

Ein Defekt an einer Heizungsanlage war am Vormittag Ursache für einen Wasserschaden in Georgenborn. Ein Keller stand ca. 10 cm unter Wasser. Das Wasser wurde mit einem Wassersauger abgesaugt.

 

Zahlreiche Unwettereinsätze durch Schneechaos

Aufgrund des heftigen Schneefalls mussten durch unsere Kameradinnen und Kameraden insgesamt 15 Einsätze am 27. und 28. November abgearbeitet werden. Teilweise waren die Schlangenbader Feuerwehren mehr als 20 Stunden im Einsatz.
Zeitweise musste das Gerätehaus von Einsatzkräften besetzt werden, da der Strom in der Ortslage ausfiel. Mit Hilfe eines Stromerzeugers kann Strom von außen in das Gebäude eingespeist werden. Dieses dient in solch einem Fall dann beispielsweise als Anlaufstelle für Bürger, die einen Notruf absetzen müssen, oder um medizinische Geräte weiter zu betreiben.

Weiterlesen

Einsatz 75/2023: Teich läuft über

Die Wassermassen durch die Schneeschmelze und den Regen konnten bei dem Ententeich an der Hessenallee nicht schnell genug abfließen, sodass das Wasser dort über die Ufer getreten ist und Teile des Weges weggespült hat. Da sich der Schieber am Ende des Teiches nicht weiter öffnen ließ, wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt.