Einsatz 45/2025: BMA-Einlauf

Wir wurden am Mittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Schlangenbader Gewerbebetrieb alarmiert. Vor Ort konnten Staubaufwirbelungen aufgrund Grünpflegearbeiten als Auslösegrund festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 44/2025: BMA-Einlauf

Noch während der Nachbereitungsmaßnahmen des über 8-stündigen Einsatzes 43/2025 wurden wir  zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Schlangenbader Klinik alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Symbolbild TLF

Einsatz 42/2025: Verdacht Wald-/Flächenbrand

Ein Schlangenbader Bürger hatte von zu Hause aus im Bereich des Hexentanzplatzes ein verdächtiges Flackern in Bodennähe wahrgenommen. Daraufhin hat er vorsorglich die Notrufnummer 112 gewählt.

Die Bereiche um den Hexentanzplatz sowie in Richtung des Sportplatzes in Rauenthal wurden weiträumig abgefahren und teilweise zu Fuß abgesucht. Im weiteren Verlauf wurde auch ein Posten bei dem Meldenden zu Hause abgesetzt. Zusammen hat man sich dann darauf geeinigt, dass es sich bei der vermeintlichen Feuersichtung um den aufsteigenden Mond gehandelt haben muss.

 

WICHTIG:

An dieser Stelle möchten wir betonen, dass wir dem Bürger überhaupt keinen Vorwurf machen. In solchen Verdachtsmomenten – gerade im Sommer – hat man lieber einmal „zu früh“ und dadurch vielleicht einmal „zu viel“ als einmal „zu spät“ oder vielleicht gar nicht zum Telefon gegriffen und die Feuerwehr alarmiert. Wenn sich der Verdacht nicht bestätigen lässt, fahren wir wieder nach Hause. Sollte dennoch etwas sein, können wir noch in der Entstehungsphase eingreifen und ggf. schlimmeres verhindern. Dies kann bei einer zögernden/verspäteten Meldung nach  mehreren Minuten oder sogar Stunden unter Umständen nicht mehr möglich sein.

Einsatz 26/2025: BMA Einlauf

Wir wurden am Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Georgenborn alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die Auslösung der Anlage durch das Betätigen eines Handdruckknopfmelders stattgefunden hatte. Jedoch konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Handdruckknopfmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 08/2025 ELW: BMA Einlauf

Unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe wurden am frühen Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Georgenborn alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Auslösung durch einen Handdruckknopfmelder stattgefunden hatte. Jedoch konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Handdruckknopfmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 06/2025: BMA Einlauf

Wir wurden am frühen Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Georgenborn alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass die Auslösung durch einen Handdruckknopfmelder stattgefunden hatte. Jedoch konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Handdruckknopfmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 28/2024 ELW: BMA Einlauf

Unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe wurden am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Wohnanlage nach Georgenborn alarmiert.

Vor Ort konnte jedoch kein Schadensereignis festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 22/2024: BMA Einlauf

Wir wurden am Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Rheingauer Straße alarmiert. Diese hatte aufgrund eingebranntem Kochgut ausgelöst.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders, dem Belüften des betroffenen Bereiches und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 21/2024: BMA Einlauf

Kurz nach dem Einsatz 20/2024 wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Rheingauer Straße alarmiert. Vor Ort konnte wieder kein Schadensereignis festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 20/2024: BMA Einlauf

Wir wurden heute Mittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Rheingauer Straße alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Schadensereignis festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Kurz danach wurden wir zum Einsatz 21/2024 alarmiert.