Einsatz 40/2021: Person in Aufzug

Heute Vormittag wurden wir zu einem Großgebäude in Schlangenbad alarmiert.

Vor Ort war eine Person im Aufzug eingeschlossen. Wir nahmen den Aufzug außer Betrieb und senkten ihn ab, um die Person zu befreien.

 

Einsatz 39/2021: LKW-Brand

Heute Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Müllwagen auf die B260 alarmiert.

Vor Ort brannte es im vorderen Bereich des LKWs. Die B260 musste aufgrund der Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt werden.

Der Brand wurde gelöscht und mittels hydraulischen Rettungsgerät musste die Beifahrertür des LKWs geöffnet werden.

 

 

Einsatz 38/2021 ELW: Kaminbrand

Heute Mittag wurden unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe nach Obergladbach zu einem Kaminbrand alarmiert.

Vor Ort unterstützten wir die Einsatzleitung bei der Organisation und Dokumentation.

Symbolbild TLF

Einsatz 37/2021: Brennt LKW

Wir wurden zu einem gemeldeten LKW-Brand an die B260 alarmiert.

Vor Ort konnte kein LKW aufgefunden werden, somit konnten wir den Einsatz abbrechen.

Einsatz 36/2021: Ausfall der Notrufnummern

Aufgrund des Ausfalles der Notrufnummern 112 & 110 wurde unser Gerätehaus besetzt.

Wir können im Falle eines Notfalles über Funkgeräten die Rettungsleitstelle in Bad Schwalbach informieren.

Einsatz 35/2021: Ölspur

Heute Mittag gegen 13 Uhr, wurden wir auf die L3038 „Wiesbadener Straße“ Richtung Georgenborn zu einer Ölspur alarmiert.

Ein Linienbus hatte einen Motorplatzer und verlor eine größere Menge an Öl. Wir sicherten die Einsatzstelle, die in einem unübersichtlichen Straßenbereich lag, gegen den fließenden Verkehr ab und nahmen das ausgelaufene Öl auf.

 

Vielen Dank an die aufmerksame Verkehrsteilnehmerin, welche unserer Kameradin, die im Starkregen weiterhin den Verkehr regeln musste, einen Regenschirm schenkte.

Einsatz 34/2021: Stromausfall

Gegen Abend wurden wir zum Taunus Wunderland alarmiert, wo eine große Halloweenparty mit vielen Besuchern stattfindet. Bei dem Partyverlauf kam es zu mehren Stromausfällen. Bei unserer Ankunft war der Strom wieder da und wir mussten nicht tätig werden und konnten wieder einrücken.

Einsatz 32/2021: Baum auf Straße

Ein großer Ast lag quer auf der Rheingauer Straße, ca. 250 m vor der Abfahrt B260 Schlangenbad-Süd.

Wir beseitigten den Baum und reinigten die Fahrbahn.

 

Symbolbild TLF

Einsatz 31/2021: Unklare Rauchentwicklung

Heute Nachmittag wurden wir auf die L3441 zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort konnten wir weder Rauch noch Brandgeruch feststellen. Die Leitfunkstelle Wiesbaden teilte mit, dass es sich um ein Nutzfeuer in Frauenstein handelte. Somit war der Einsatz für uns beendet und wir rückten wieder ein.

Sirenenprobe am 09.09.2021 um 11 Uhr

Am kommenden Donnerstag, den 09.09.21, findet im Rheingau-Taunus-Kreis wieder eine kreisweite, halbjährliche Sirenenprobe statt. Dabei wird die Gemeinde Schlangenbad nun zum 2. mal teilnehmen.

Es werden dabei folgende Signale zu hören sein:
Um ca. 11:00 Uhr: „Warnung der Bevölkerung“, Einminütiger auf- und abschwellender Heulton
Um ca. 11:30 Uhr: „Entwarnung“, Einminütiger durchgängiger Dauerton

Das Signal „Warnung der Bevölkerung“ bedeutet im Realfall: Radio- und Fernsehgerät einschalten
(Regionalsender wie Hr3!) und auf Hinweise achten. Warnapps (z.B. NINA, HessenWarn) sowie Durchsagen von Lautsprecherwagen beachten.
Das Signal „Entwarnung“ bedeutet, dass die Gefahr vorüber ist.

Weiterhin gibt es noch das Sirenensignal „Feueralarm“, ein einminütiger Dauerton, der zweimal
unterbrochen wird.

Somit ist künftig auch in der Gemeinde Schlangenbad die Warnung der Bevölkerung bei großflächigen
Gefahrenlagen wie schweren Unwettern, Rauchausbreitungen, Gefahrgutunfällen/
Schadstoffaustritten, Ausfall von Versorgungssystemen (Strom/Energie/Wasser) und sonstigen
akuten Gefahren sichergestellt.
Im Frühjar 2022 folgt dann wieder ein kreisweite Sirenenprobe.

Weitere Informationen zur Warnung der Bevölkerung, zur Vorsorge und zum Selbstschutz erhalten
Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter

www.bbk.bund.de

Und auf unsere Webseite.