Einsatz 76/2023: Keller unter Wasser

Ein Defekt an einer Heizungsanlage war am Vormittag Ursache für einen Wasserschaden in Georgenborn. Ein Keller stand ca. 10 cm unter Wasser. Das Wasser wurde mit einem Wassersauger abgesaugt.

 

Einsatz 75/2023: Teich läuft über

Die Wassermassen durch die Schneeschmelze und den Regen konnten bei dem Ententeich an der Hessenallee nicht schnell genug abfließen, sodass das Wasser dort über die Ufer getreten ist und Teile des Weges weggespült hat. Da sich der Schieber am Ende des Teiches nicht weiter öffnen ließ, wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt.

 

Einsatz 74/2023: Straße unter Wasser

Die Wassermassen durch die Schneeschmelze und den Regen haben diverses Geäst mitgerissen, welches den Bachlauf an der Mühlstraße verstopft hat. Das dort aufgestaute Wasser drohte in die umliegenden Keller zu laufen. Die Verstopfung wurde beseitigt, sodass das Wasser wieder abfließen konnte.

 

Einsatz 73/2023: Wasserschaden

Eine geplatzte Frischwasserleitung war Ursache für einen vollgelaufenen Keller. Ca. 12.000 Liter Wasser sorgten dafür, dass die Auffangwanne einer Ölheizung knapp einen Meter unter Wasser stand. Die Kameradinnen und Kameraden aus Georgenborn benötigten unsere Unterstützung hierbei nicht, sodass wir die Einsatzbereitschaft nach kurzer Zeit wieder auflösen konnten.

 

Einsatz 66/2023: Ast droht auf Straße zu stürzen

Im Georgenborner Kornweg drohte ein Ast auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde mittels Handsäge entfernt.

 

Einsatz 64/2023: Ast droht auf Parkplatz zu stürzen

In der Mühlstraße drohte ein Ast auf einen Parkplatz zu stürzen. Der Bereich wurde abgesperrt, da der Ast ohne Unterstützung der Drehleiter für die Einsatzkräfte nicht erreichbar war. Die Halter der noch auf dem Parkplatz stehenden Fahrzeuge wurden gebeten, diese umzuparken.

Einsatz 58/2023: Umgestürzter Baum

Im Georgenborner Weg ist unter der Schneelast ein Baum auf die Straße gestürzt. Dieser wurde mittels Motorkettensäge beseitigt.

 

Einsatz 56/2023: BMA Einlauf

Wir wurden heute Vormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Schlangenbader Hotelanlage alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Schadensereignis festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 55/2023: BMA Einlauf

Wir wurden am Abend erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Georgenborn alarmiert. Vor Ort konnte wieder kein Schadensereignis festgestellt werden.

Während ein Trupp zur Erkundung in das Gebäude vorging, kümmerten sich unsere Einsatzkräfte um den Aufbau einer Löschwasserversorgung über das Tanklöschfahrzeug TLF 20/25. Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe unterstützen bei der Koordination und Dokumentation an der Einsatzstelle.

Da der gleiche Melder wie bei Einsatz 54/2023: BMA Einlauf ausgelöst hatte, wurde dieser vorübergehend aus der Anlage heraus programmiert. Der zuständige Techniker wurde verständigt und für morgen Früh einbestellt.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 54/2023: BMA Einlauf

Wir wurden am frühen Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Georgenborn alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Schadensereignis festgestellt werden.

Während ein Trupp zur Erkundung in das Gebäude vorging, kümmerten sich unsere Einsatzkräfte um den Aufbau einer Löschwasserversorgung über das Tanklöschfahrzeug TLF 20/25. Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe unterstützen bei der Koordination und Dokumentation an der Einsatzstelle.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Brandmelders und dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.